Für die Bissanalyse mit dem Centric Guide® 3D System werden wie bei einer klassischen Stützstiftregistrierung Schablonen gefertigt. Diese dienen als Trägermedium für die Sensorik.
Zum nächsten Termin erfolgte die digitale Funktionsanalyse mit dem Centric Guide® 3D System. Dabei bewegt der Patient den Unterkiefer abwechselnd nach vorn und hinten und nach links und rechts. Alle Unterkieferbewegungen werden mit insgesamt vier Sensoren erfasst und in der Software in Echtzeit visualisiert. Die Funktionsweise der Sensorik und der Software können Sie in nachvollziehen. Neben den Bewegungen werden auch die sagittale Gelenkbahnneigung und die Bennett-Winkel für den rechten und linken Gelenkbereich erfasst. Die zentrische Kondylenposition kann so eindeutig visualisiert und sofort in ein Bissregistrat überführt werden.
Mit diesem zentrischen Bissregistrat wird das Unterkiefermodell neu in den Artikulator eingestellt. Der Artikulator selbst kann mit den individuellen Parametern der Gelenkbahn und dem Bennett-Winkel für den Patienten programmiert werden. Im Anschluss erfolgt die Modellanalyse und Auswertung der Bisslage in einem Vollwertartikulator mit einstellbarer Retrusionsbewegung. Dazu werden an den beiden Modellen im Bereich der Frontzähne und der ersten Molaren senkrechte Markierungen angebracht.
X